Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenTriebel / Vogtland
Objekt 3142

Burg Wiedersberg

Landkreis Vogtlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Wiedersberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Anfang des 13. Jahrhunderts wurde auf dem Haagberg bei Triebel in Sachsen die Burg Wiedersberg erbaut. Sie hatte die Aufgabe, die Handelsstraße von Plauen nach Hof zu schützen. Zum ersten Mal in einer Urkunde tauchte die Burg im Jahr 1267 auf, damals hatte sie ein Reimboto de Widersberch inne.

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde die Burg ausgebaut. 1357 verkauften die damaligen Besitzer die Anlage an die Wettiner, ein deutsches Uradelsgeschlecht. Über die weitere Geschichte und die Gründe, warum die Burg ab 1500 als verfallen galt, ist unklar. Sicher ist noch der Bau eines Herrenhauses im 16. Jahrhundert, das im Stile der Renaissance errichtet wurde.

Vorhanden sind von Burg Wiedersberg heute noch die Umfassungsmauern, ebenso der Bergfried. Sie ist frei zugänglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Vogtland
- Sachsen
- Vogtlandkreis

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Vogtland Panorama Weg
- Elster-Radweg
- Kammweg Erzgebirge-Vogtland
- Sächsische Städteroute
- Talsperrenweg Pirk
- Sagenweg Vogtland
- Fernwanderweg Eisenach–Budapest (EB)
- Radfernweg Euregio Egrensis
- Vogtland-Radroute
- Grenzweg Sachsen-Bayern

2025-05-24 12:55 Uhr